Von: Falk

(c) Honda

Honda enthüllt heute die Modellpalette für 2016 auf der EICMA in Mailand. Die Rückkehr der lang erwarteten CRF1000L Africa Twin und fünf Mittelklasse-Allrounder mit signifikanten Neuerungen. Zukunftsorientiert zeigt Honda auch das neue "City Adventure Concept", welches eine komplett neue und einzigartige Idee von Abenteuer auf zwei Rädern repräsentiert.

500 cm³ Modelle

Beide Versionen, das Naked Bike CB500F sowie die sportliche CBR500R, haben den Kundenwünschen Rechnung getragen und wurden um technischen Features erweitert.

Die Modellpflegemaßnahmen umfassen LED-Lichttechnik für Frontscheinwerfer und Rücklicht, vergrößertes Tankvolumen mit aufklappbarem Tankdeckel und Zündschlüssel im "Wave"-Design.

Die CB500F zeichnet sich durch markante Linienführung und modernes Design aus. Hinzu kommen neue moderne Farben.

Die CBR500R präsentiert sich im vollkommen neuem Design, die ausgeprägt sportliche Linienführung mit scharfen Konturen und Kanten zieht sich von der mit LED-Doppelscheinwerfern ausgestatteten Front durch bis zum Heck. Beide Modelle sind mit einem neuen, leichten und kürzeren Auspuff bestückt, der die Zentralisierung der Massen und damit das Handling weiter optimiert.

NC-Modellserie

Hondas berühmtes 750 cm³ New Concept-Modell-Trio wurde ebenfalls für 2016 aufgefrischt. Integra, NC750S und NC750X entsprechen der EURO4-Abgasnorm und wurden durch eine neue Funktion für das Doppelkupplungsgetriebe ergänzt. Der jetzt dreistufige Sport-Modus erlaubt eine bessere Anpassung an den jeweils gewünschten Fahrstil. Die NC-Serie wartet mit einem LCD Display mit neun personalisierten Farboptionen sowie einer an den Spritverbrauch angepassten Farbwahl im ECO-Modus auf. Der neue Auspuff sorgt für einen tieferen Sound zur unverwechselbaren Parallel-Twin Laufkultur. NC750X und Integra präsentieren sich mit neuer Showa-Vorderradgabel mit "Dual-Bending”-Technologie, die das Dämpfungsverhalten beim Ein- wie beim Ausfedern verbessert. Auch der optische Auftritt aller drei Modelle überzeugt. Die neuen Special-Edition Farben sowie LED-Lichttechnik für Frontscheinwerfer und Rücklicht verleihen der NC750S eine sportlicheren Auftritt. Auch der Integra profitiert durch die neuen Farben und die LED-Lichttechnik. Das neue Adventure-Design der NC750X sorgt für einen einheitlichen Auftritt unter den Honda Crossover-Modellen.

CRF1000L Africa Twin

Ein Jahr nach der Enthüllung des Prototypen auf der EICMA im November 2014 präsentiert Honda heute das erste Mal die neue CRF1000L Africa Twin in Europa. Die Legende wurde mit modernster Technologie ausgestattet. Robust, kultiviert, mit handlichem aber spursicherem Fahrwerk für Asphalt- und Schotterstraßen ist sie der perfekte Begleiter für ausgedehnte Abenteuer. Um kompakte Abmessungen im Bereich der Zylinderköpfe zu ermöglichen, wurde auf die Vierventil-Unicam-Bauweise - wie sie auch bei den CRF250R/450R Modellen zum Einsatz kommt - zurückgegriffen. Damit wird zusätzlich zur praxistauglichen Leistungsausbeute und mechanischen Zuverlässigkeit eine raumsparende Bauweise ermöglicht. Die zentrale Nockenwelle hat die gleiche Leichtbauweise wie die der CBR1000RR Fireblade. Für die stabile und saubere Verbrennung sorgt die Doppelzündung.

Ergänzend zur Standardversion sind zwei weitere Versionen erhältlich. Die ABS/HSTC-Version mit Motorschutz, Handprotektoren sowie dem Honda Selectable Torque Control System verfügt über drei Setup-Möglichkeiten, dazu kann das ABS am Hinterrad speziell für Off-Road-Trips vom Lenker aus abgeschaltet werden.

Dies gilt auch für die dritte Version, die zusätzlich mit Hondas Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet ist. Die Funktionserweiterung des DCT bringt drei Wahlmöglichkeiten im S-Modus, welcher eine bessere Anpassung an den jeweils gewünschten Fahrstil erlaubt. Auch der Steigungswinkel wird berücksichtigt. Kraftübertragung und Gangwechselsteuerung werden zum Beispiel bei Auf- und Abfahrten der Maschine erkannt und entsprechend optimiert eingesteuert, um dem Fahrer die Kontrolle zu erleichtern. Honda hat das DCT der CRF1000L Africa Twin natürlich auch für Offroad-Einsätze abgestimmt. Mithilfe des G-Schalters (G = Gravel) an der rechten Schaltereinheit werden entsprechend Traktion, Schlupfverhalten und Gangwechsel-Steuerung in jedem Fahrmodus optimiert.

City Adventure Concept

Das neue Concpet bietet eine komplett neue Interpretation abenteuerlichen Motorradfahrens. Es bringt die Abenteuerlust in die Stadt und unterstreicht Hondas Einsatz neue Wege für einzigartige Technologien zu schaffen um den Kundenlifestyle nicht nur stätig zu bereichern, sondern auch zu steigern.

Neue Farben

Zusätzlich zu den neuen und upgedateten Modellen für die Saison 2016 zeigt Honda neue Farbvarianten für Crosstourer, SH150i und SH125i.

Crosstourer

Der Hightech-Tourer startet mit einer neuen Special Edition-Lackierung in die neue Saison. Er ist mit einem mühelos verstellbarer Windschirm und einem dreistufigen Sport-Modus für das DCT-System ausgestattet.

SH125i und SH150i

Europas Bestseller-Scooter sind nun in zwei attraktiven Sport-Versionen in Matt Pearl Cool White und Matt Cynos Grey Metallic Lackierung erhältlich.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka