|
|
Home > News: Livestream zur Ducati Weltpremiere 2016 (20.11.2015)
|
Von: Falk
 (c) Ducati
|
Auf der ganzen Welt konnte man am Montag, 16. November über einen Internet-Livestream die Ducati Weltpremiere 2016 verfolgen, bei der der in Bologna ansässige Motorrad-Hersteller seine neuen Modelle für 2016 im Vorfeld der EICMA 2015 vorstellte. Erfreut über das gerade erreichte Ziel von mehr als 50.000 verkauften Motorrädern und voll neuer Produkte, innovativer Technologien und Zukunfts-Plänen, schaut Ducati sehr zuversichtlich auf das Event in Mailand. Auf der 73. Ausgabe der Internationalen Motorrad-Ausstellung in Mailand vom 19. bis 22. November stehen die wahren Traum-Bikes bereit, um die Massen von Enthusiasten zu begeistern.
Auf der Pressekonferenz nahm Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding,die Möglichkeit wahr, die neuesten Motorräder und Entwicklungen in den Märken und bei Ducati vorzustellen. Vor dem Hintergrund eines globalen Marktes, dessen Wachstum noch immer gegenüber der Zeit vor der Rezession zurückliegt, schaffte es Ducati nicht nur weiter zu wachsen, sondern tat dies auch mit einem finalen Jahres-Endspurt.
"2015 verkauft Ducati über 50.000 Motorräder. Ein riesiger Erfolg, der erreicht wurde, obwohl das alleinige Wachstum für sich gar kein Ziel war. Es war vielmehr das Resultat, dass unsere Kunden mit unseren Produkten extrem zufrieden waren", erklärte Claudio Domenicali, CEO von Ducati Motor Holding, während der Pressekonferenz. "Nach einer Zeit des Schrumpfens zeigt der Motorrad-Markt nun vielversprechende Zeichen, dass er sich erholt. Zusammen mit den Effekten der kontinuierlichen Modell-Weiterentwicklungen und der geografischen Expansion in neue Märkte, konnten wir unsere Verkäufe in den ersten zehn Monaten bereits um mehr als 20% im Vergleich zum Vorjahr steigern. Ein außergewöhnliches Ergebnis, auch dank der Ducati Scrambler - eine Marke, die sofort extrem viel Fans gewonnen hat. Der Titel der Ducati Weltpremiere 2016 lautete 'More than Red: Black, Wild and Pop'. Die 'Message' dahinter ist klar: Ducati ist stark verwurzelt in der Sportmotorrad-Welt und erweitert seinen Wirkungsbereich kontinuierlich. Und das bedeutet eine Ausweitung in neue Segmente: schwarz wie die XDiavel, ein echter Cruiser - wild wie die Multistrada 1200 Enduro, ein Motorrad, das Schranken auf jedem Terrain niederreißt - Pop wie die Ducati Scrambler Sixty2, eine noch leichtere Ducati Scrambler mit all dem Reiz ihres kleineren 400 cm3 Motors. Insgesamt stellen wir sieben neue Motorräder auf der EICMA 2015 vor. Zusammen mit der Monster 1200 R, die bereits in Frankfurt präsentiert wurde, und einer neuen Ducati Scrambler Version, die mit Italian Independent entwickelt wurde und Ende des Jahres vorgestellt wird, wächst die Zahl auf neun neue Ducati Motorräder für 2016 an.â€
Die Ducati Weltpremiere zeigte verschiedene neue Bikes: zwei neue Ducati Scrambler - die Flat Track Pro Version und die komplett neue Sixty2; die neue Hypermotard 939, Hypermotard 939 SP und Hyperstrada 939 Familie; die neue Panigale 959; die Multistrada 1200 Pikes Peak; die neue Multistrada 1200 Enduro und die sehnsüchtig erwartete XDiavel.
Eine der am begierigsten erwarteten Maschinen auf der EICMA 2015 war zweifelsfrei die XDiavel: Kurz gesagt, die "Black World" gab den Titel der Ducati Weltpremiere 2016 vor. Mit diesem faszinierenden neuen Motorrad betritt Ducati die Cruiser-Welt auf seine ganz eigene Weise. Ein echter Cruiser, der das Design, die Technik und die Performance hat, die man von einer reinrassigen Ducati erwartet. Das bedeutet, dass die XDiavel zwei Welten miteinander verbindet: niedrige Geschwindigkeiten, entspanntes Dahingleiten und lange Fahrten - und die Ducati Welt, die mit dem italienischen Stil, raffinierter Ingenieurskunst und unvergleichlicher Performance charakterisiert wird. Die XDiavel bietet beides. Der Reiz des gemütlichen Dahingleitens - "Low Speed Excitement†- welches das Ergebnis der relaxten Sitzposition und der nach vorne verlegten Fußrasten wie bei Cruisern üblich ist sowie der Nervenkitzel des sportlichen Fahrens, das eine Ducati so auszeichnet. Und dafür steht das X im Namen der XDiavel: der Mix von zwei, scheinbar getrennten, weit auseinander liegenden Welten in einem Motorrad. Eine hervorragend gelungene Kombination, beides realisiert ohne Kompromisse. 5.000, 60, 40. Drei Nummern, die für das XDiavel Konzept stehen. 5.000 ist die Drehzahl, bei der der neue, 156 PS starke Zweizylinder Ducati Testastretta DVT 1262 sein maximales Drehmoment von 128 Nm erreicht. 60 ist die Zahl der verschiedenen ergonomischen Konfigurationen für den Fahrer. Und 40 ist letztendlich die Gradzahl, die als maximaler Schräglagenwinkel möglich ist. Die XDiavel ist übrigens die erste Ducati, die als Sekundärtrieb einen Riemen benutzt - ein Muss in der Cruiser-Welt. Die Bosch Inertial Measurement Unit (IMU), macht zusammen mit Ducati Traction Control (DTC), Riding Modes, Bosch Kurven-ABS, Cruise Control und dem innovativen Ducati Power Launch (DPL) System aus der XDiavel ein technologisches Juwel, das höchste Performance und Sicherheit bietet. Zusätzlich gibt es von der XDiavel auch eine S Version.
Die komplett neue Multistrada 1200 Enduro eröffnet eine ganz neue Welt. Die "Wild World" verkörpert den Einstieg in das Segment der Maxi-Enduros. Gemacht, um auf Entdeckungsfahrt zu gehen und ihr ist es egal, auf welchem Untergrund. Die Multistrada 1200 Enduro ist ein vollständig ausgestattetes Motorrad, das dafür entwickelt wurde, um selbst die anspruchsvollsten Globetrotter zufrieden zu stellen. Mehr noch, sie ist eine Maxi-Enduro die speziell gemacht wurde, mit dem Stress und der Belastung von Offroad-Fahrten umzugehen. Dank der Drahtspeichen-Räder - 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten - eignet sich die Multistrada 1200 Enduro perfekt für lange Abenteuer-Reisen. Dafür kommt sie mit elektronischen, semi-aktiven Sachs Federelementen und einem 30 Liter-Tank. Die Multistrada 1200 Enduro fühlt sich in jedem Terrain zuhause und lässt sich, dank der Reichweite, die 450 km übersteigen kann, nicht aufhalten. Dabei gehören die Ausstattungs-Features Kurven-ABS, Kurven-Licht (DCL), Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC) und das semi-aktive Ducati Skyhook Suspension (DSS) Evolution System mit 200 mm Federweg zum Serienumfang. Obendrein kommt noch die "Vehicle Hold Control" (VHC), die beim Anfahren am Berg hilft. Und letztlich gibt es parallel zur Multistrada 1200 Enduro selbst, eine unglaubliche Bandbreite an speziellem Zubehör: eines der wichtigsten - großvolumige Aluminium-Seitenkoffer - wurden ebenfalls entwickelt.
Das "Pop†Segment, die dritte neue Welt, die Ducati mit den neuen Motorrädern für 2016 betritt, hat eine direkte Verbindung zum Scrambler "Land of Joyâ€. Die Ducati Scrambler Sixty2 erweitert nicht nur die Modellreihe: Sie öffnet die Tore zu einem neuen Zweirad-Segment, das auf die Bedürfnisse derjenigen trifft, die ein erschwingliches Bike suchen, das einfach zu fahren und günstig im im Unterhalt ist, aber das alles natürlich mit diesem einzigartigen Ducati Scrambler Spirit: Spaß haben und die gemeinsamen Erlebnisse teilen. Die Sixty2 ist eine Ducati Scrambler, die inspiriert ist von der jugendlichen Straßenkultur, Skateboards, Street Food, Pop-Musik und vor allem der Pop-Art aus dem Jahr 1962 (als die erste Ducati Scrambler eingeführt wurde), die damals die USA im Sturm eroberte. Das ist der Grund, warum die Sixty2 eine wirkliche Ducati Scrambler der Massen ist - und jetzt schon eine Pop-Ikone. Mit der Sixty2 ändert sich das sehr ausdrucksstarke Ducati Scrambler Design dank eines schlank geschnittenen Stahltanks mit entsprechenden Grafiken und Logos in einen frischen Look. Mit drei exklusiven neuen Farben ist die Sixty2 sofort erkennbar. Anti-konformistisch, erschwinglich und pur - die Sixty2 ist einmal mehr der perfekte Ducati Scrambler Mix von Tradition und Moderne. Ein Mix, der näher denn je zur Essenz des Motorradfahrens führt: Zwei Räder und ein unkomplizierter 399 cm3 Motor sind die Zutaten für jede Menge Spaß. Ein breiter Lenker und eine lange Sitzbank gewährleisten bequemes und entspanntes Fahren. Der niedrige Schwerpunkt und der neue Hinterreifen in 160/60 x 17" mit einem etwas gröberen Profil verhelfen zu großartigem Handling und purem Fahrspaß, egal in welcher Umgebung - nicht zu vergessen, die souveräne Bremsanlage mit dem serienmäßigem ABS.
Ebenso bei der Ducati Weltpremiere 2016: die Ducati Rennfahrer. Beide MotoGP Piloten - Andrea Dovizioso und Andrea Iannone - fuhren die neuen Hypermotards 939 auf die Bühne. Der lange verletzte Superbike-WM-Fahrer Davide Giugliano (nach einem schlimmen Sturz in Laguna Seca) kam mit der neuen Panigale 959. Und ebenfalls ins Rampenlicht der Bühne fuhr Troy Bayliss, der sich höchst begeistert von der Flat Track Pro Version der Ducati Scrambler zeigte.
Die Ducati Weltpremiere 2016 war ebenso eine hervorragende Möglichkeit, all den Fans und Enthusiasten, die den Live Feed verfolgten, das Datum der WDW mitzuteilen: Die legendäre Zusammenkunft von Ducatisti aus der ganzen Welt findet vom 1. bis 3. Juli 2016 statt.
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|
|




|
|
|