Von: Falk
 (c) Aprilia
|
Lorenzo Savadori holte sich und Aprilia beim letzten Rennen zum Superstock 1000 FIM Cup 2015 verdient den Meistertitel. Mit vier Siegen und drei weiteren Plätzen auf dem Podium zeigte der junge Italiener bei den insgesamt acht Läufen einen überzeugenden Auftritt. Der Fahrer des Teams Nuova M2 behielt beim letzten Rennen einen kühlen Kopf und fuhr ein konzentriertes Rennen. Bei den tückischen Verhältnissen, die auf der Rennstrecke von Magny-Cours herrschten, vermied Lorenzo jedwedes Risiko eines Nullers, kam auf Platz 7 ins Ziel und konnte am Ende mit 22 Punkten Vorsprung vor Roberto Tamburini / BMW den Meistertitel feiern. Kevin Calia belegte auf seiner Aprilia RSV4 RF in Magny-Cours Platz 2. Mit 176 Punkten - 34 Punkte Vorsprung vor BMW, 39 vor Ducati, 64 vor Yamaha und 118 vor Kawasaki - geht der Meistertitel in der Herstellerwertung 2015 ebenfalls an Aprilia.
Die beiden Superbike Läufe erwiesen sich für das Aprilia Racing Team - Red Devils diesmal als schwierig. Pole Setter Leon Haslam belegte nach einem Boxenstopp im ersten Lauf Platz 16. Im zweiten Rennen wurde der Engländer als Fünfter abgewunken. Bei feuchten Streckenverhältnissen ging das gesamte Feld zum ersten Lauf auf Regenreifen an den Start. Leon kam von der Pole gut weg und konnte die ersten Runden in der Führungsgruppe mithalten, musste wegen schlechter Rückmeldung jedoch abreißen lassen. In Lauf 2 zeigte sich Haslam kompromisslos und belegte nach kampfbetontem Rennen Platz 5. Jordi Torres startete in Magny-Cours aus der vierten Reihe. Für den Rookie kamen im ersten Lauf die widrigen Bedingungen und die für ihn neue Strecke erschwerend hinzu. Der junge Spanier wurde auf Platz 12 abgewunken. Im zweiten Heat konnte er auf Platz 8 vorfahren.
Leon Haslam: "Irgendwie ist es heute nicht gut gelaufen. Zwischen den beiden Rennen haben die Mechaniker alles geändert, trotzdem hatte ich die gleichen Probleme. Ich bin nach dem Training und der Pole schon recht enttäuscht. Ich dachte, ich könnte hier gut abschneiden. In der Anfangsphase konnte ich zunächst mitkämpfen, doch es wurde Runde für Runde immer schwieriger. Platz 5 ist nicht wirklich das Ergebnis, das wir heute verdient haben."
Jordi Torres: "Nach den vielen Runden auf nasser Piste musste ich mich im zweiten Lauf anstrengen, um auf der trockenen Strecke meine Pace zu finden. Ich kam anfangs an die Zeiten von gestern Morgen nicht ran. Zum Schluss fand ich dann den richtigen Speed und konnte ein paar Positionen gutmachen. Im ersten Lauf war es einfach meine Unerfahrenheit mit der neuen und dazu noch nassen Strecke. Unter solchen Umständen musst du mehr auf Risiko gehen. Die Maschine lag nicht ruhig, aber bei solchen Bedingungen brauchst du einfach absolutes Vertrauen."
 
RENNEN 1 RENNEN 2
1. Rea (Kawasaki) 1. Rea (Kawasaki)
2. Sykes (Kawasaki) 2. Davies (Ducati)
3. Guintoli (Honda) 3. Sykes (Kawasaki)
4. VD Mark (Honda) 4. VD Mark (Honda)
5. Camier (MV Agusta) 5. Haslam (Aprilia)
6. Davies (Ducati) 6. Guintoli (Honda)
7. Baiocco (Ducati) 7. Canepa (Ducati)
8. Lowes (Suzuki) 8. Torres (Aprilia)
12. Torres (Aprilia) 9. Scassa (Ducati)
16. Haslam (Aprilia) 10. Lowes (Suzuki)
SBK-WM FAHRERWERTUNG 2015
1. Rea (Kawasaki) 528
2. Davies (Ducati) 383
3. Sykes (Kawasaki) 367
4. Haslam (Aprilia) 297
5. Torres (Aprilia) 222
6. Guintoli (Honda) 201
7. VD Mark (Honda) 170
8. Baiocco (Ducati) 139
9. Lowes (Suzuki) 135
10. Giugliano (Ducati) 125
SBK-WM HERSTELLERWERTUNG 2015
1. Kawasaki 563
2. Ducati 438
3. Aprilia 345
4. Honda 249
5. Suzuki 150
6. BMW 105
7. MV Agusta 89
8. EBR 4
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|