Von: Falk

(c) Becker

Pünktlich zum Saisonauftakt veröffentlicht United Navigation wichtige Updates für sein erfolgreiches Motorrad-Navi BECKER mamba.4. Neben aktuellem Kartenmaterial umfassen die Neuerungen auch Verbesserungen auf der Basis von Kundenfeedback. Damit bleibt der Navigationsspezialist seinem Ansatz treu und entwickelt das von Motorradfahrern für Motorradfahrer entwickelte Navi konsequent weiter.

Die neu verfügbaren Updates beinhalten Anpassungen in der Software und eine deutlich schnellere Routenberechnung. Damit verkürzt sich die Wartezeit zu Beginn der Tour erheblich und es bleibt mehr Zeit für genussvolle Ausfahrten. Wesentliche Verbesserungen gibt es auch hinsichtlich der Bluetooth-Schnittstelle und ihrer Kompatibilität zu den Headset-Modellen zahlreicher Hersteller. In Verbindung mit den neuen Karten präsentiert sich das BECKER mamba.4 rechtzeitig zu Beginn der Motorradsaison als perfekter Lotse. Alle Updates sind für BECKER mamba-Nutzer selbstverständlich kostenlos erhältlich und lassen sich über die PC-Software BECKER Content Manager schnell und einfach installieren.

Mit den Modelle BECKER mamba.4 CE LMU und BECKER mamba.4 LMU plus stellte United Navigation zur Saison 2015 erstmals nach einigen Jahren wieder Navigationsgeräte für Motorradfahrer vor. Beide Lotsen wurden von Bikern entwickelt und orientieren sich an den Wünschen und Ansprüchen ihrer Nutzer. Dazu zählen etwa das motorradspezifische Routing auf kurvigen Strecken, das sich individuell anpassen lässt oder die vorinstallierten und redaktionell geprüften Touren und motorradfreundlichen Unterkünfte basierend auf den Empfehlungen von BikerBetten.de. Wer lieber selbst plant, der findet in der Schnittstelle zum beliebten Online-Tool MotoPlaner.de das passende Angebot.

Äußerlich sind beide BECKER mamba.4-Modelle bestens auf den rauen Alltag am Motorradlenker vorbereitet: Das Gehäuse trotzt mit IP57-Standard Wind, Wetter und Staub, während das 4,3-Zoll-Display (10,9 cm) mit blendfreier Blanview-Technologie stets perfekt ablesbar ist. Montiert mit der original RAM Mount-Halterung und dem robusten Cradle sitzt das BECKER mamba.4 sicher im Cockpit und kann mit wenigen Handgriffen an die Bordelektrik angeschlossen werden.

Preis und Verfügbarkeit

Die BECKER mamba.4-Navis sind bereits im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für das BECKER mamba.4 CE LMU mit Karten für 20 zentraleuropäische Länder liegt bei 359,00 EUR. Das BECKER mamba.4 LMU plus kommt mit einer umfassenden Kartenabdeckung für 47 europäische Länder und enthält zudem den MARCO POLO Travel Guide sowie den ADAC Camping- und Stellplatzführer. Zum Lieferumfang des Topmodells gehören eine zusätzliche Befestigungs- und Ladevorrichtung für den Einsatz im Auto sowie eine Schutztasche. Die Preisempfehlung für dieses Modell liegt bei 479,00 EUR.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka