Von: Falk

(c) Honda

Motorradfahrer können das Fahren im Gelände mit einer gestellten Honda CRF1000L Africa Twin unter professioneller Anleitung trainieren und dabei pures Offroaden mit Spaß und Sicherheit verknüpfen. Die Teilnehmer schnuppern erste Abenteuerluft und erfahren, wie die Africa Twin die Reiselust einer ganzen Generation von Abenteurern entfacht hat. Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Profis, Interessenten benötigen lediglich einen gültigen Motorradführerschein der Führerscheinklasse "A".

Die Teilnehmer lernen ausgiebig das Fahren mit gestellten Honda CRF1000L Africa Twins auf losem Untergrund, um bestens darauf vorbereitet zu sein, wenn aus Asphalt plötzlich unbefestigter Weg wird. Um abseits befestigter Straßen sicher unterwegs zu sein, sind alle Motorräder im Testfuhrpark mit bewährtem Reifenmaterial aus dem Hause Metzeler ausgestattet, der Karoo3 stellt mit seinem exzellenten Offroad-Grip, seiner hohen Fahrstabilität sowie seinem präzisen und leichtfüßigen Handling die ideale Bereifung für das selektive Testgelände dar.

Das Training wird von erfahrenen ADAC Trainern durchgeführt. In kleinen Gruppen von maximal zehn Personen werden auf dem ADAC Off-Road-Zentrum in Bauschheim verschiedene Übungen trainiert, damit die Teilnehmer schnell an Sicherheit und Vertrauen im Gelände gewinnen können. Die ADAC Trainer besitzen dabei die Fähigkeit, die Teilnehmer mit Erfahrung, Wissen und Begeisterung durch das Training zu führen.

Die Trainingsinhalte:

· Handlingübungen: Gleichgewichtsübungen, Gewichtsverlagerungen (Gerade/Kurve/Bergauf/Bergab)

· Verschiedene Bremsübungen

· Trailübungen: Enge Kurven, Hindernisse, Schrägfahren etc.

· Bremsen und Beschleunigen auf losem Untergrund

Dauer: 6 Stunden

Teilnehmer: 10 Personen

Trainingsort: ADAC Off-Road-Zentrum in 65428 Bauschheim

Fahrzeug: Honda CRF1000L Africa Twin mit Metzeler Karoo3 Bereifung und Sturzbügel der Firma Touratech

Motorräder und Verpflegung werden vor Ort gestellt. Helme und die entsprechende Schutzausrüstung von Polo stehen bei Bedarf je nach Verfügbarkeit kostenfrei zur Verfügung.

Das Fun & Safety Adventure Training kostet 175 Euro pro Teilnehmer (Für ADAC Mitglieder 165 Euro).

Die Termine:

Die aktuellen Veranstaltungstermine finden sich unter:

www.honda.de oder <link http: www.fsz-rhein-main.de>www.fsz-rhein-main.de


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka