Von: Falk

(c) Honda

Der Honda PCX, der mit moderner Optik und fortschrittlicher Start-Stopp-Automatik mit zu den meistverkauften 125er Rollern in Europa zählt, wurde für den Modelljahrgang 2017 motortechnisch überarbeitet und erfüllt nun die Euro4-Homologation. Neu ist dazu die Michelin City Grip-Bereifung. Der PCX glänzt weiterhin mit elegantem Bodywork, LED-Scheinwerfer, 12 Volt-Bordsteckdose sowie extrem sparsamem Verbrauch - der Aktionsradius beträgt über 350 km pro Tankfüllung.

1. Einleitung

Mit dem PCX125 stellt Honda seit 2013 einen der meistverkauften Roller in Europa. Das Erfolgskonzept wurde maßgeschneidert für Käufer, die einen modernen, kompakten und kostengünstigen Stadtflitzer wünschen, in Verbindung mit einem gediegenen Auftritt, den sonst nur Großroller bieten. Der PCX überzeugt als leicht bedienbarer, ansehnlich gestylter 125er Scooter im mobilen Alltag auf vielfältige Weise.

Besonders wendig und angenehm motorisiert gestattet der PCX nicht nur im städtischem Verkehrsgetümmel flinkes Vorankommen, auch bei der Parkplatzsuche gibt es keine Probleme. Das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt ebenfalls: günstiger Anschaffungspreis und niedrige Unterhaltskosten in Verbindung mit besonders sparsamen Benzinverbrauch tragen dazu bei.

Der PCX125 war das erste Modell in der Honda-Rollerpalette, das mit einem besonders reibungsarm konstruierten eSP-Triebwerk ausgerüstet wurde. Das Kürzel eSP steht für »enhanced Smart Power«. Auch die fortschrittliche Start-Stopp-Automatik, trägt dazu bei, den ohnehin sparsamen Verbrauch weiter zu reduzieren.

2. Modellübersicht

Das smarte, gleichwohl sportliche Design gestattet zu kompakten Außenmaßen praxisgerechten Wetterschutz in Verbindung mit angenehmem Fahrkomfort. Modern präsentieren sich alle Elemente der Lichtanlage mit fortschrittlicher, stromsparender LED-Technik. Zu weiteren nützlichen Features an Bord zählen neben der integrierten Warnblinkanlage eine LCD-Zeituhr im Cockpit sowie ein 12 Volt-Bordsteckdose.

Der Honda PCX125 geht extrem sparsam mit kostbarem Kraftstoff um. Laut WMTC-Modus legt der Roller mit einem Liter Benzin 47,4 km Wegstrecke zurück. Dazu tragen insbesondere die reibungsreduzierenden Maßnahmen am hochmodernen Einzylinder-Viertakt-Triebwerk bei. Das Fassungsvermögen des Tanks beträgt 8 Liter, damit ist ein stattlicher Aktionsradius von über 350 Kilometern gewährleistet.

Neben dem günstigen Kaufpreis überzeugt der PCX125 tagtäglich mit zuverlässiger Technik und problemloser Funktion. Der über Jahrzehnte aufgebaute Mythos legendärer Honda-Qualität und Zuverlässigkeit kommt schließlich nicht von ungefähr.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka