Von: Falk

(c) Honda

Die Entwicklung der Honda Rebel nahm ihren Ausgang in Nordamerika. Basis der Überlegungen war, einen Zugang zu finden zu jungen Käuferschichten, die sich von traditionellen Cruisern und Bikes nicht immer angesprochen fühlen. Die neue Honda Rebel wird von einem Zweizylindermotor mit 471 cm3 Hubraum angetrieben, der viel Drehmoment mit reichlich Durchzug verbindet, dazu beherrschbar linear seine Power abgibt und mit einem leistungsbegrenztem Führerschein für Einsteiger, wie in Europa der A2-Schein, betrieben werden darf. Das Bike glänzt mit schlanken Dimensionen, niedriger Sitzhöhe, mühelosem Handling und rundum leichter Fahrbarkeit, um auch ungeübten, weniger routinierten Fahrern eine sichere Beherrschung zu ermöglichen. Eine lässig aufrechte Sitzposition, hinter einem eher hoch platziertem Tank, mit leicht ausgestreckten Armen ist kombiniert mit normal positionierten Fußrasten, ausgerichtet an praxisgerechter Alltagstauglichkeit.

Der Stahlrahmen der Rebel stellt eine Neukonstruktion dar und erlaubt eine Maschine mit modern-unkonventioneller Linienführung im angedeuteten Bobber-Stil sowie mit vergleichsweise stämmiger Bereifung. Die Farbe Schwarz dominiert, nur wenig Teile glänzen lackiert; der Umbau vom Solo- zum Zweisitzer lässt sich mit zwei Schraubverbindungen rasch und unkompliziert bewerkstelligen.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka