Von: Falk

(c) Dunlop

Die Präsentation des neuesten Dunlop Hypersport-Reifens steht unmittelbar bevor: Der brandneue SportSmart² Max ist ein extrem sportlicher Straßenreifen, der sich auch für die Rennstrecke eignet. In den neuen Reifen sind Erkenntnisse aus dem siegreichen Dunlop Rennsport-Programm für die Langstrecken-WM ebenso eingeflossen wie die Erfahrungen, die Dunlop mit seinem revolutionären Sporttouring-Reifen RoadSmart III gewonnen hat.

Das Entwicklungsteam von Dunlop Europe hat sich bei der Entwicklung des „Max“ anspruchsvolle Ziele gesetzt. Bereits der SportSmart² war bekannt für außergewöhnlich hohen Grip. Auch der Nachfolger sollte dahinter nicht zurückstehen, aber zugleich im Test neue Maßstäbe in Sachen Agilität, Feedback und Laufleistung setzen. Dazu setzten die Dunlop Entwickler vier Schwerpunkte:

Rayon Karkasse und aufgespulter Gürtel (Jointless Belt)

Auf der Basis des Testsiegers RoadSmart III für Sporttourer entwickelte Dunlop eine radikale neue Vorderradreifen-Konstruktion, die dem Sportsmart² Max nicht nur höchste Performance über die gesamte Lebensdauer verleiht. Der Reifen erreicht dieses hohe Niveau auch bereits nach einer minimalen Aufwärmphase.

Der Kraftaufwand beim Einlenken fällt mit der neuen Konstruktion verblüffend gering aus. Zugleich trägt der neue Unterbau dazu bei, dass der Vorderradreifen erwiesenermaßen eine um volle 25 Prozent höhere Laufleistung erreicht.*

Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt für die Dunlop Ingenieure: Der neue Reifen sollte bereits bei geringer Temperatur optimale Fahreigenschaften bieten, so dass der Fahrer schnell das entsprechende Vertrauen in die Konstruktion fasst – auf der Straße ebenso wie auf der Rennstrecke.

Optimierter Vorderradreifen-Querschnitt und weiterentwickelte Reifenschulter

Bereits der SportSmart² war bekannt für seinen fantastischen Grip, doch mit dem „Max“ präsentiert Dunlop zugleich einen spürbaren Fortschritt bei der Agilität. Der neue Querschnitt bietet ein leichtfüßigeres Einlenkverhalten und ein noch klareres Feedback beim Einlenken in Kurven. Zugleich stellt sich der Reifen beim Bremsen in Schräglage deutlich weniger stark auf.

Und der Name ist Programm: Mit ihrem abgestuften Übergang vermittelt die neue Reifenschulter zudem bei höchsten Kurvengeschwindigkeiten und in extremen Schräglagen für maximales Vertrauen.

Tri-Polymer-Laufflächenmischung mit fein verteiltem Silica

Mit der hoch innovativen neuen Dunlop Laufflächenmischung vergrößert sich die Reifenaufstandsfläche, um auch bei Nässe und Kälte optimalen Grip zu bieten. Modernste Technik verleiht dem Vorderradreifen eine immens erhöhte Laufleistung und gewährleistet zugleich auf nasser wie trockener Strecke ein Plus an Grip über einen noch breiteren Bereich.

Hinterradreifen mit Multi-Tread-Mischung

„Stronger for Longer“ ist Dunlops Motto in der FIM Langstrecken-WM, in der das Unternehmen auf eine Erfolgsbilanz ohnegleichen zurückblicken kann: 16 Endurance-Weltmeisterschaften sind seit 1994 auf Dunlop Reifen eingefahren worden. Ein entscheidender Faktor für jeden einzelnen Rennsieg waren dabei Hinterradreifen mit der für Dunlop typischen Multi-Tread-Mischung. Eine widerstandsfähigere Mischung in der Mitte der Lauffläche verleiht auch dem neuen SportSmart² Max höchste Ausdauer, während im Schulterbereich eine weichere Mischung für höchsten Grip, ein gleichförmiges Laufbild und konsistente Performance sorgt.

Andy Marfleet, Motorradreifen-Manager von Dunlop Europe, lobt die Arbeit des Dunlop Technology Teams: „Unsere mit einer Reihe erfolgreicher Reifen für Straße und Rennstrecke wie dem RoadSmart III und den Rennreifen für die FIM-Endurance-WM gewonnenen Erkenntnisse haben uns im Verbund mit den bekannten Stärken des SportSmart² in die Lage versetzt, einen Hypersport-Reifen zu entwickeln, der sowohl bei der Laufleistung als auch bei den Fahreigenschaften noch einmal deutlich nachlegt. Zugleich bietet er eine begeisternde Agilität und ein ausgesprochen präzises Feedback in Kurven.“

Heute bildet der SportSmart² Max den Grundstein einer breiten Palette an Dunlop Hypersport-Reifen. „Unser neuester GP Racer D212 für Track Days kam im Januar in den Handel und der SportSmart² Max im Februar. Damit ist Dunlop pünktlich zur neuen Saison mit den neuesten und innovativsten Produkten im Hypersport-Segment am Start!“ freut sich Andy.

* Laut interner Vergleichstest von Dunlop Europe zwischen dem SportSmart² Max und dem ursprünglichen Dunlop SportSmart2


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka