|
|
Home > News: FIM Enel MotoE kehrt 2023 als Weltmeisterschaft zum LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland zurück (18.10.2022)
|
Von: Falk
 Zurück zu den Wurzeln heißt es für den MotoE-Weltmeisterschaft im Jahr 2023 auf dem Sachsenring (c) ADAC
|
Zurück zu den Wurzeln geht es für die MotoE im Jahr 2023: In der kommenden Saison startet die innovative Rennserie für elektrische Motorräder wieder im Rahmenprogramm des LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring. Dieses Mal sogar als offizielle FIM Weltmeisterschaft und mit einem neuen Motorrad von Ducati. Vom 16. bis 18. Juni ist der Traditionskurs bei Chemnitz Schauplatz für eines der größten Sportereignisse 2023 in Deutschland und begrüßt die Weltelite des Motorradsports in Sachsen. Tickets für den einzigen deutschen WM-Lauf der MotoGP sind bereits im Vorverkauf erhältlich.
Mit dem Comeback an den Sachsenring kehrt die FIM Enel MotoE World Championship dorthin zurück, wo für die Serie alles angefangen hat. 2019 fand auf der 3,671 km langen Strecke im Rahmen der MotoGP das erste Rennen in der Geschichte der elektrischen Motorrad-Rennserie statt. Sieg, Pole-Position und schnellste Rennrunde sicherte sich beim Premierenauftritt der MotoE der Finne Niki Tuuli. Matteo Ferrari aus Italien ging als erster MotoE-Champion in die Geschichte ein.
Die FIM Enel MotoE World Championship wartet 2023 mit einem neuen Einheits-Motorrad von Ducati auf. Die Ducati V21L besticht im Vergleich zum Vorgänger durch eine deutliche Gewichtsreduktion von rund 40 Kilogramm. Auf der 1,1 Kilometer langen Start-Ziel-Geraden von Mugello erreichte das Elektro-Motorrad im Rahmen von Testfahrten eine Spitzengeschwindigkeit von 275 km/h.
Der Ticket-Vorverkauf für den deutschen Motorrad-Grand-Prix 2023 ist bereits gestartet. Karten für eine der größten nationalen Einzelsportveranstaltungen sind im Online-Ticketshop unter adac.de/motogp, telefonisch über die Hotline 03723/8099111 oder per Mail an info@sachsenring-event.de verfügbar.
Vorläufiger Kalender FIM Enel MotoE Weltmeisterschaft 2023
12. – 14. Mai 2023
|
Le Mans (F)
|
09. – 11. Juni 2023
|
Mugello (IT)
|
16. – 18 Juni 2023
|
Sachsenring
|
23. – 25 Juni 2023
|
Assen (NL)
|
04. – 06. August 2023
|
Silverstone (UK)
|
18. – 20. August 2023
|
Red Bull Ring (AT)
|
01. – 03. September 2023
|
Circuit de Barcelona-Catalunya (ESP)
|
08. – 10. September 2023
|
Misano (IT)
|
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|
|




|
|
|