Von: Michael Sonnick
 (c) LCR Honda Castrol
|
Nach einer vorübergehenden Rückkehr zu seinem ehemaligen MotoGP-Team LCR Honda bei der Dutch-TT in Assen in den Niederlanden Ende Juni, springt der 33-jährige Stefan Bradl aus Zahling an diesem Wochenende in Indien wieder für den immer noch verletzten Spanier Alex Rins ein.
Anlass ist der Indien-Grand Prix, der erstmals auf dem Buddh International Circuit ausgetragen wird. Stefan Bradl kennt die Crew um Teamchef Lucio Cecchinello nicht nur von seinem Einsatz beim Weltmeisterschaftslauf in den Niederlanden, sondern vielmehr aus den Jahren 2012 bis 2014, als er Stammfahrer im Honda-Satellitenteam in der Königsklasse des Motorradsports war.
Der 5-Kilometer lange Kurs unweit von Neu-Delhi ist neu im Kalender der MotoGP-Serie und damit völliges Neuland für alle Teilnehmer und Hersteller. Für Stefan Bradl geht es an diesem Wochenende bei der 13. Station der aktuellen Meisterschaft vor allem darum, sich wieder mit der Arbeitsweise des Teams vertraut zu machen und natürlich mit dem schnellen und flüssigen Streckenlayout des Kurses in Indien zurechtzukommen, bevor er in einer Woche in Japan wieder für LCR Honda CASTROL antritt und auf vertrautem Terrain mehr erwartet.
Stefan BRADL :
Alter: 33 (geboren am 29. November 1989)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Zahling (GER, Oberbayern)
Größe: 170 cm
Gewicht: 63 kg
Motorrad: Honda RC213V
Startnummer: 6
IndianGP - MotoGP™ Zeitplan (MESZ):
Freitag, 22. September: 07:45 - 08:55 FP1
Freitag, 22. September: 12:00 - 13:10 Practice
Samstag, 23. September: 07:10 - 07:40 FP2
Samstag, 23. September: 07:50 - 8:05 Q1
Samstag, 23. September: 08:15 - 8:30 Q2
Samstag, 23. September: 12:00 Sprint (12 Runden - 60,132 km)
Sonntag, 24. September: 07:40 - 07:50 Warm Up
Sonntag, 24. September: 12:00 Rennen (24 Runden - 120,264 km)
MotoGP™ WM-Stand:
1 Francesco BAGNAIA / ITA / Ducati / 283
2 Jorge MARTIN / SPA / Ducati / 247
3 Marco BEZZECCHI / ITA / Ducati / 218
4 Brad BINDER / RSA / KTM / 173
5 Aleix ESPARGARO / SPA / Aprilia / 160
6 Johann ZARCO / FRA / Ducati / 147
7 Luca MARINI / ITA / Ducati / 135
8 Maverick VINALES / SPA / Aprilia / 128
9 Alex MARQUEZ / SPA / Ducati / 108
10 Jack MILLER / AUS / KTM / 104
11 Fabio QUARTARARO / FRA / Yamaha / 85
12 Franco MORBIDELLI / ITA / Yamaha / 68
13 Miguel OLIVEIRA / POR / Aprilia / 65
14 Augusto FERNANDEZ / SPA / KTM / 58
15 Alex RINS / SPA / Honda / 47
28. Stefan BRADL / GER / Honda / 5
Die MotoGP-Rennen in Indien werden auf dem Fernsehsender Servus-TV live überrtragen.
Text Presse Stefan Bradl und Michael Sonnick
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|