Von: Michael Sonnick

Der Honda-Testfahrer Stefan Bradl startet beim MotoGP-Finale in Barcelona mit einer Wildcard (Foto Michael Sonnick)

Nach dem verheerenden Unwetter in der Region Valencia wollten die Organisatoren der Motorrad-Weltmeisterschaft den Betroffenen ihr Mitgefühl aussprechen und hielten an dem 20 Rennen umfassenden Kalender fest. Der Circuit de Barcelona-Catalunya, unweit der katalanischen Hauptstadt, ist als Ersatz für das MotoGP-Saisonfinale 2024 eingesprungen, wo Stefan Bradl sein sechstes Rennwochenende in diesem Jahr bestreitet.  

Stefan Bradl und das Honda HRC Test Team kehren an diesem Wochenende in die Startaufstellung der FIM MotoGP™ World Championship zurück. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Arbeit an den letzten Details für den offiziellen Test am Dienstag auf der berühmten Rennstrecke in der Nähe von Barcelona, wo die Saison 2025 beginnen wird.

Der 34-jährige Deutsche beendete den Freitag mit einer persönlichen Bestzeit von 1´41.028 auf dem 23. Platz und legte damit den Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende in Barcelona, das ganz im Zeichen der Solidarität mit den Opfern der Überschwemmungen im Südosten Spaniens steht.

Ein letztes Rennen für diese Saison. Wir haben bei unseren privaten Tests viel gearbeitet, aber es gibt noch ein paar Dinge vorzubereiten, um allen Honda-Fahrern am Dienstag die bestmögliche Situation zu bieten. Diese Strecke ist immer eine Herausforderung für uns, da sie relativ wenig Grip hat. Es ist also gut, hier ein Rennen zu haben, um an einigen unserer Schwachstellen zu arbeiten. Nichtsdestotrotz werden wir morgen für mehr pushen." Das Sprintrennen findet am Samstag (16.11) um 15 Uhr statt, das Hauptrennen am Sonntag (17.11) wird um 14 Uhr gestartet.

Der Honda-Testfahrer Stefan Bradl hat beim MotoGP-Rennen in Misano/Italien mit dem 14. Platz seine ersten zwei WM-Punkte in dieser Saison geholt. Seit 2018 ist Bradl offizieller MotoGP-Testfahrer für Honda und ging auch mit einer Wildcard beim Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring an den Start. Dort hatte Honda mitgeteilt, dass der Testfahrer-Vertrag mit Stefan Bradl für zwei weitere Jahre verlängert wurde.

#SolidarityGP - MotoGP™ Practice Classification:

1. Francesco BAGNAIA / ITA / Ducati Lenovo Team / Ducati / 1´38.918 Min.

2. Marco BEZZECCHI / ITA / Pertamina Enduro VR46 Racing Team / Ducati / 1´38.998 +0.080

3. Aleix ESPARGARO / SPA / Aprilia Racing / Aprilia / 1´39.025 +0.107

23. Stefan BRADL / GER / HRC Test Team / Honda / 1´41.028 +2.110

#SolidarityGP - MotoGP™ Zeitplan für Samstag, 16. November (MEZ):

10:10 - 10:40 Free Practice 2

10:50 - 11:05 Qualifying 1

11:15 - 11:30 Qualifying 2

15 Uhr Sprintrennen (12 Runden - 55,884 km)


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka