Von: Falk
Die Gesamtkosten für den Motorradführerschein beinhalten verschiedene Posten wie die Grundgebühr der Fahrschule, Fahrstunden, Prüfungsgebühren, Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs und Lernmaterialien. Die Ausbildung in der Fahrschule umfasst die Anmeldegebühr, Kosten für Übungsmaterial, Gebühren für Übungsfahrten sowie für Sonderfahrten, die meist etwas teurer ausfallen. Hinzu kommen die Gebühren für die theoretische und praktische Prüfung, die ebenfalls an den TÜV entrichtet werden müssen. Zuletzt fällt für die Ausstellung des Führerscheins selbst noch eine Verwaltungsgebühr an.
- Links:
Zum Bericht
<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de
|