Von: Falk

(c) Harley-Davidson

Harley-Davidson und die MotoGP arbeiten jetzt strategisch zusammen, um eine neue internationale Rennserie mit Harley-Davidson Bagger Bikes ins Leben zu rufen. Sie debütiert 2026 und wird weltweit an ausgewählten MotoGP-Rennwochenenden stattfinden.

Die Serie wurde exklusiv in Zusammenarbeit mit der MotoGP entwickelt und wird auf Harley-Davidson Road Glide Rennmaschinen ausgetragen, die von H-D Factory Racing entwickelt und für den Wettbewerb vorbereitet wurden. Mit einem Gewicht von etwa 
280 kg, einer Leistung von über 200 PS und einem Drehmoment von rund 280 Nm können sie Geschwindigkeiten von rund 300 km/h erreichen. Um ein spannendes Rennerlebnis zu gewährleisten, werden sämtliche Motorräder technisch für alle Teams und Fahrer identisch sein.

In ihrer Debütsaison wird die Serie in sechs offizielle MotoGP-Rennwochenenden integriert – fünf Rennen in Europa und eins in den USA – und damit einen mutigen Schritt für die globalen Raceambitionen der Motor Company bilden. Bei jedem Rennen werden zwei Wertungsläufe ausgetragen, sodass den Fans ein ganzes Wochenende voller Action und Wettbewerb geboten wird.
 
„Wir haben bereits Pionierarbeit auf und jenseits der Straße geleistet – etwa mit der King of the Baggers-Serie – und gezeigt, wie gut so etwas bei unseren Fahrern und Fans ankommt“, erläutert Jochen Zeitz, Chairman, President und CEO von Harley-Davidson. „Mit dieser neuen Serie freuen wir uns, eine frische Variante des Rennsports auf die Weltbühne zu bringen. Wir schlagen damit nicht nur ein neues und mutiges Kapitel für unsere Marke auf – eines, das unserer Tradition entspricht und gleichzeitig in die Zukunft weist – sondern wir glauben auch, dass dies auf der ganzen Welt eine Megashow wird.“
 
„Wir sind stolz darauf, bei diesem aufregenden neuen Teil der MotoGP-Wochenenden mit Harley-Davidson zusammenzuarbeiten“, fügt Carmelo Ezpeleta, CEO von DORNA Sports, hinzu. „Harley-Davidson BaggerGP bringt einen ebenso frischen wie unverwechselbaren Wind in unsere Rennsaison, und wir glauben, dass dieses neue Element die Fans fesseln und den Rennwochenenden Dynamik hinzufügen wird.“
 
Die Gründung des Harley-Davidson BaggerGP baut auf dem jüngsten Engagement der Motor Company im professionellen Rennsport auf, zu dem die Meisterschaftserfolge in der MotoAmerica Mission King of the Baggers Serie und die Rückkehr des Harley-Davidson Factory Racing zählen.
 
„Wir glauben, dass der Rennsport Harley-Davidson langfristig Geschäftswachstum bringen kann“, erklärt Jochen Zeitz. „Diese Partnerschaft wird den Motorradrennsport einem globalen Publikum näherbringen. Zudem erkennen wir auch das Potenzial darin, unser Performance-Angebot über das gesamte Portfolio an Motorrädern, Teilen und Zubehör, Bekleidung und Lizenzen durch die global vergrößerte Sichtbarkeit und durch Produkt-Storytelling zu erweitern.“ 
 
Dieses neue Kapitel stellt die Leistungsfähigkeit der Harley-Davidson V-Twins heraus. Die spezielle Mischung aus Performance, Lifestyle und Wettbewerb, die H-D auszeichnet, wird dem MotoGP-Publikum auf der ganzen Welt präsentiert. 
 
DIE WICHTIGSTEN HIGHLIGHTS DER HARLEY-DAVIDSON CHAMPIONSHIP SERIE

Sechs offizielle Rennwochenenden, integriert in den MotoGP-Kalender
Die erste Saison wird sich über sechs MotoGP-Events erstrecken – fünf davon in Europa und eins in den USA – und stellt die neue Serie ins Zentrum der prestigeträchtigsten Motorrad-Rennwochenenden der Welt. Jeder Austragungsort bildet eine globale Plattform, um Harley-Davidson Performance vor einem Live-Publikum und Millionen von Fans auf der ganzen Welt zu präsentieren. Die Termine für 2026 werden im Sommer bekannt gegeben.
 
Spezielles Rennformat für den harten Wettbewerb 
Um Chancengleichheit zu gewährleisten, werden alle Teilnehmer auf identisch vorbereiteten Motorrädern starten. Nur Talent, Fähigkeiten und Entschlossenheit sollen die Rennen bestimmen. Daher garantieren die gleichen Spezifikationen bei allen Maschinen actiongeladene Fights, bei denen jeder Fahrer die gleiche Option auf den Sieg hat.
 
Factory-Built Harley-Davidson Bagger für die Rennpiste
Jedes Motorrad in der Startaufstellung ist eine spezielle Version der Harley-Davidson Road Glide, die von H-D Factory Racing für den Betrieb auf Rennstrecken entwickelt wurde. Diese für die neue Rennserie gefertigten Motorräder bauen auf den Erfolgen der Marke in der amerikanischen King of the Baggers-Meisterschaft auf und verfügen über renntaugliche 131-cui-V-Twins, leichte Kohlefaser- und Titankomponenten, Billet-Aluminiumteile und spezielle Fahrwerkskomponenten. World Superbike-spezifische Fahrwerks- und Bremssysteme sorgen für ein außergewöhnliches Handling sowie höchste Fahrpräzision und ermöglichen dem Piloten die bestmögliche Kontrolle über das Bike, was eine aufregende Performance auf der Strecke verspricht.

Zwölf punkteträchtige Rennen während der Championship Season
Mit zwei Hauptrennen pro Veranstaltung erleben die Fans ein Wochenende voller Harley-Davidson Rennsport. Dieses Format verdoppelt die Action pro Runde und sorgt von A bis Z für maximale Spannung im Meisterschaftskampf.
 
Ein wettbewerbsfähiges Starterfeld von sechs bis acht Teams und 12 bis 16 Fahrern
Die Rennserie wird mit sechs bis acht professionellen Teams und bis zu 16 Fahrern aufwarten, was den Fans ein vielfältiges, dichtes Starterfeld und einen harten Wettbewerb in jeder Runde verspricht.
 
Unterstützt von Harley-Davidson Factory Racing
Alle teilnehmenden Teams werden von Harley-Davidson Factory Racing unterstützt und können dabei auf bewährten Erfolg und technisches Know-how zurückgreifen. Dazu gehören die für Rennen vorbereiteten Motorräder, Ersatzteile, die Setup-Guidance und technischer Service an der Strecke.
 
Mitreißende Erlebnisse für alle Fans an der Strecke
Bei jeder Veranstaltung werden interaktive Erlebnisse an der Strecke geboten, die die Verbindung zwischen den Fans, dem Sport und der Marke Harley-Davidson vertiefen. Der Zugang zum Fahrerlager und weitere Fan-Aktivitäten machen das Rennwochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis.
 
Rennen, die überall zu verfolgen sind
Alle Harley-Davidson BaggerGP-Rennen sind weltweit live über den MotoGP VideoPass und auf dem MotoGP YouTube-Kanal verfügbar, sodass Fans die Action überall verfolgen können. Außerdem wird die Serie mit digitalen Inhalten auf den globalen Harley-Davidson und MotoGP Kanälen unterstützt. Weitere Optionen werden geprüft. 
 
Mitmischen?
Während die Vorbereitungen für das Debüt im Jahr 2026 auf Hochtouren laufen, ist bereits großes Interesse von Teams, Fahrern und Sponsoren spürbar. Wer dabei sein will oder Sponsoring- und Medienmöglichkeiten ausloten möchte, wird gebeten, sich über factoryracing@harley-davidson.com zu melden.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka