Von: Michael Sonnick

Für Felix Klinck aus Ketsch wird ein Traum auf dem Hockenheimring wahr (Foto Michael Sonnick)

Der Motorradrennfahrer Felix Klinck aus Ketsch startet beim Finale zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) vom 26.-28. September auf dem Hockenheimring erstmals in der Superbike-Klasse.

Felix Klinck feierte am 5. August seinen 29. Geburtstag und in diesem Jahr bereits sein 25-jähriges Rennjubiläum, denn im Jahr 2000 begann er mit dem Pocket Bike.

Felix Klinck bekommt die Möglichkeit beim Team Skach Motors Kawasaki auf der Kawasaki ZX10RR in der IDM Superbike einzuspringen, nachdem Martin Vugrinec aus Kroatien das Team in Assen verlassen hat und der Spanier Isaac Vinales das Motorrad bei der letzten Veranstaltung auf dem Nürburgring gefahren ist.

„Ich freue mich riesig über die Chance und möchte mich bei Kawasaki Deutschland sowie dem Team Skach Motors für die Chance bedanken! Auch vielen Dank an mein Team Motorrad Eder, die mich dafür vom Pro Superstock Cup freistellen. Es wird eine große Aufgabe sein, weil das Feld der IDM Superbike ein sehr sehr hohes Niveau hat. Aber ich werde alles geben! Das bisherige Jahr verlief durchwachsen. Nach meinem Hüftbruch vergangenes Jahr beim Finale in Hockenheim, saß ich im März in Spanien erstmals wieder auf dem Motorrad und fühlte mich von Anfang an wohl und hatte keine Schmerzen mehr. Dann bin ich beim Langstrecken-Klassiker 1000 km von Hockenheim für das Team JOJ Kawasaki eingesprungen. Nach langer Führung und schnellster Rennrunde bin ich leider mit hoher Geschwindigkeit auf Öl gestürzt, zum Glück ohne Verletzungen. Im Pro Superstock Cup im Rahmen der IDM konnte im am Schleizer Dreieck auf neuem und ungewohnten Bike den 8. und 9. Platz einfahren. Nach einem Sturz im Training hab ich mich wieder gut gefangen und wir haben viel gearbeitet um mit der neuen Elektronik voran zu kommen. In Oschersleben dann der Supergau, Motorschaden für mich und auch für meinen Teamkollegen im 2. Training am Freitag. Das hieß dann Motorrad abstellen und nach Hause fahren. Wir waren alle sehr enttäuscht. Danach haben wir die Motoren mit dem Team wieder fit gemacht und haben in Assen angegriffen. Ein 6. und 7. Platz haben gezeigt, dass die Richtung stimmt. Ich konnte meine Zeit zum Vorjahr um eine Sekunde steigern und war voll motiviert. Nürburgring dann ein super Start. Im ersten Training war ich Dritter, leider nach kleinen Problemen dann nur Neunter in der Qualifikation - aber mit neuer persönlicher Bestzeit. Im ersten Rennen hatte ich dann einen tollen Kampf um den 5. Platz gehabt und wurde mit wenigen Zehnteln dann im Kampf bis zur letzten Kurve Sechster im ersten Rennen. Wir waren motiviert um weiter vor zu kommen, jedoch hatte ich nach dem Restart im 2. Rennen Bremsversagen und musste das Motorrad abstellen. Ich war froh das ich das Motorrad noch stoppen konnte, an eine Weiterfahrt war nicht zu denken. Jetzt heißt es voller Fokus auf mein Heimrennen in der IDM Superbike-Klasse. Ein Traum wird wahr!“

Die zwei Rennen der Superbike-Klasse werden am Sonntag (28.9) um 12 Uhr sowie 15.30 Uhr gestartet und gehen über jeweils 18 Runden auf dem Hockenheimring.


<- Zurück zu: Herzlich Willkommen auf Youngbiker.de

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
17:21 Com. Rapp
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka