Bei den Youngsters in der SX4-Klasse scheint sich Rock (4) zunächst nach dem Start gut von den anderen distanzieren zu können, stürzt dann aber leider im Waschbrett. Telzerow (9) übernimmt sogleich die Führung vor Weiß (7), Obenland (2), Schwartze (3) und Röhner (5). Für die Kleinen ist das Waschbrett besonders schwierig, sie verlieren sichtlich an Schwung. Gut, wer hier die Nerven behält, denn jeder Fehler wird mit Platzverluste teuer bezahlt. Davon kann Telzerow (9) ein Lied singen, denn dessen Führungsposition kommt in Bedrängnis, als er das Waschbrett zu langsam nimmt und ihm Weiß (7) gefährlich nahekommt. Die beiden haben inzwischen die Verfolger Obenland (2) und Schwartze (3) deutlich hinter sich gelassen. Rock (4), der nach tollem Start direkt zu Beginn gestürzt war, lässt sich derweil nicht entmutigen und startet eine massive Aufholjagd: Mit klasse Überholmanövern überholt er zunächst Denz (11) und Hail (10). Ob er die mit größeren Abstand davon fahrenden Vrbanic (8) und Roll (12) auch noch einzuholen vermag? Und ob! Gekonnt zieht er in der Kurvenkombination nach dem Waschbrett erst an Vranic (8) vorbei um dann noch eine Runde später Roll (12) einzukassieren. Im Ergebnis also Telzerow (9), Weiß (7) und Röhner (5), wobei Telzerow (9) von anfangs Platz 6 auf die erste Position vorgeeilt ist.
Der erste Lauf der SX2-Klasse beginnt gleich actiongeladen, als Featherstone (33) das Gleichgewicht verliert und torkelt, aber die Maschine wieder fängt. Lebeau (259) kommt gut vom Start weg auf die erste Position, Nijenhuis (329) hält sich direkt dahinter. Beide halten ihr hohes Tempo und setzen sich von den Verfolgern ab. Danach folgen Malaval (51), Briatte (851) und Featherstone (33). Die beiden letzteren fighten um den vierten Platz, den Featherstone (33) letztlich für sich gewinnen kann. Alsbald klärt sich die Strecke. Weiter hinten zieht Büttner (100) an Koch (60) mit hohem Speed auf dem Waschbrett vorbei. Nijenhuis (329) bleibt unbekümmert vom Rest mit viel Abstand vorne, dahinter mit großem Abstand Nijenhuis (329) und Malaval (51). Büttner (100) schafft in einer spektakulären Aufholjagd Briatte (851) eins nach hinten zu verweisen.