Das Programm ist randvoll bis oben hin, da bleibt kaum Zeit für eine Pause: In der großen SX1-Klasse finden insgesamt fünf Vorläufe, zwei Halbfinals plus Hoffnungslauf und das Finalrennen statt. Dazwischen kämpft die Nachwuchs-SX2-Klasse in zwei Rennen um die Podestplätze. Abgerundet wird die Motocross-Action vom Kids-Lauf, der ebenfalls in einer Siegerehrung endet. Um 23 Uhr heizen zum Abschluss nochmal die Freestyler so richtig ein.
Jedes Rennen ist geprägt von harten Fights ums Podest. Da bleiben zahlreiche Stürze gerade in den engen Kurven nicht aus, die aber glücklicherweise ohne ernste Verletzungen bleiben. Das ist Rennsport auf ganz hohem Niveau und das Publikum ist hautnah bei den Positionskämpfen und der atemberaubenden Show dabei! Die ausverkaufte Halle ist erfüllt von Abgasduft und Motorensound.
Einen heißen Kampf lieferten sich am Freitag gleich im ersten SX1-Vorlauf Kiniry und Neugebauer, die mit nur 800stel Sekunden Abstand auf Platz 1 und Platz 2 ins Ziel fuhren. Deutlich führend nach souveräner Fahrt ist Maier im zweiten SX1-Vorlauf, heiß umkämpft dahingegen die Plätze 2 (Musquin) und 3 (Rodriuges) sowie 4 (Richier), 5 (Ullrich) und 6 (Friese), die sich jeweils nur mit wenigen 100stel Sekunden Abstand voneinander abgrenzten. Im ersten Hoffnungslauf sichert sich Lynggaard mit deutlichen 3s Vorsprung vor Howell den ersten Platz. Somit haben am Freitag die US-Teilnehmer ihre Skills eindeutig unter Beweis gestellt, indem sie die drei Vorläufe klar für sich entschieden haben.