Dem Auspuff verdankt man übrigens unter anderem auch die große und, wie sich bei unzählig vielen Kurven herausgestellt hat, absolut ausreichende Schräglagenfreiheit von 40°. Setzte bei der V-Rod der untere Endschalldämpfer rechts sehr schnell auf, lassen sich mit der Street-Rod selbst enge Kurven mit hoher Geschwindigkeit fahren. Erst bei wirklich radikaler Fahrt setzen die Angstnippel an den Fußrasten gutmütig auf; ansonsten hat man immer große Reserven. Eine Tatsache, die man rein beim Lesen der Daten gar nicht vermuten würde: 1.700 mm Radstand, 110 mm Nachlauf, 280 kg Leergewicht. Aber das täuscht. Es geht wirklich! Es braucht zwar schon etwas Körperkraft, um die Maschine von der einen in die nächste Kurve werfen. Hier wäre ein etwas breiterer Lenker wünschenwert, der das Handling noch besser machen würde. Ansonsten ist das Handling aber überzeugend. Die Dunlop D207 leisten sich übrigens keine Schwächen, grippen in jeder Situation einwandfrei. Nach einiger Zeit intensiver Kurvenfahrt ist mann dann aber erstmal reif für eine kleine Pause - 280 kg bleiben eben 280 kg. Fest steht aber: man hält selbst mit sportlichsten Motorrädern auf der Landstraße mit, solange diese nicht an die äußersten Grenzen getrieben werden.

Die Fahrwerksabstimmung ist den Amerikanern tadellos gelungen. Zwar ist die Upside-Down-Gabel nicht einstellbar, aber dafür kommt auch gar kein Bedarf auf. Die Federbeine können in Zug- und Druckstufe eingestellt werden. Genügend straff und dennoch komfortabel, auch auf Wellen und beim Überfahren von Fugen einwandfreie Stabilität. Kein Wunder bei dem Radstand! Die Street-Rod folgt der Linie auch bei hohen Geschwindigkeiten, wobei man da, ganz Naked Bike-typisch, mit dem Wind zu kämpfen hat. Übrigens sogar deutlich stärker, als auf der V-Rod. Passend zum Fahrwerk liefert Harley Brembo-Bremsen, die ihrem Namen alle Ehre machen. Leicht dosierbar und mit wenig Handkraft werden hervorragende Verzögerungswerte erzielt. Vorne als auch hinten. Allerdings wären Edelstahl-Bremsscheiben wünschenswert gewesen, da die montierten zum Rosten neigen.

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka