Überhaupt zur Beinlänge: meine 1,85m sind eine sehr schöne Größe für die Harley. Beim Rangieren gibt's ebenso wenige Probleme wie bei längeren Touren. Nach oben ist ganz sicher noch Spielraum. Nach unten bestimmt auch, aber ein Stöpsel sollte man nicht gerade sein. Dafür dann doch lieber eine Dyna Low Rider. Für Touren eignet sich das Bike durch die sportlich-bequeme Fahrerhaltung und die angenehme Polsterung des Sitzes einwandfrei.

Sonst noch was? Ouh ja, die piepsige Hupe. Hey Harley, das konntet ihr bei den Big Twins und den VRSCs doch viel besser! Und es sei noch etwas zur automatischen Blinkerabschaltung gesagt, die grundsätzlich schon ganz ordentlich funktioniert - aber eben manchmal auch versagt. Dann fährt man hunderte von Metern mit laufendem Blinker, wird von anderen auf das "vergessene" Signal aufmerksam gemacht. Und öfters schaltet man genau dann den Blinker wieder an, wenn die Automatik ihn just zuvor deaktiviert hat. Sei's drum.

Zurück zur Ausgangsfrage: Ist die XR wirklich die sportlichste Harley die es je gab? Vielleicht - aber Leute, habt ihr die geniale Street Rod vergessen? Deren einziges Problem war nur das zu nah an der V-Rod angelehnte Äußere.

Genau das macht die XR1200 besser - denn sie hat ein konsequent-eigenständiges und doch Harley-typisches Design in Verbindung mit tollen Fahrwerkskomponenten und einem klasse Motor. Ein wirklich geiles Bike und eine echte Alternative zu den Japaner- und Italiener-Nakeds. Weiter so.

Die Europäer freuen sich auf mehr.

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka